Hier finden Sie einen Überblick über unsere regionalen Projekte. Als Familienunternehmen aus der Region Ulm liegen uns Projekte in unserer näheren Umgebung auch besonders am Herzen.
Wenn Sie eines der Projekte unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende.
Das Peace-Café in Ulm ist ein fester Begegnungsort für Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen und bietet Raum für Gespräche und Gemeinschaft. Das Angebot findet regelmäßig am Montag von 9-11 Uhr im Café „Die Apotheke" in Ulm statt.
Um das Potenzial der Zuwanderinnen zu entfalten unterstützt die Beurer-Stiftung das Bildungsprojekt „Niederschwellige Deutschförderung für zugewanderte Frauen mit begleitender Kinderbetreuung" von GoldenHearts in Pforzheim.
Die Beurer-Stiftung möchte zugewanderten Frauen und ihren Familien helfen, in Ulm eine neue Heimat zu finden und ihr volles Potential entfalten zu können. Der Schlüssel zur Integration ist das Erlernen der deutschen Sprache.
Traditionell veranstaltet Beurer zum Jahresende einen Weihnachtsverkauf für seine Mitarbeiter. Der Erlös des Weihnachtsverkaufs wird von der Geschäftsleitung großzügig verdoppelt und an die Beurer-Stiftung gespendet.
Um Jugendliche in ihrer Ausbildung zu unterstützen, fördert die Beurer-Stiftung das Projekt Lern-Café in Ulm von Menschlichkeit-ulm e.V..
Der Kinderschutzbund Ulm/Neu-Ulm e.V. setzt sich seit 40 Jahren für Kinder in Not ein. Inzwischen ist die Psychologische Beratungsstelle des Kinderschutzbundes in Ulm zu einer Fachstelle zum Thema Gewalt und Elterntrennung geworden.
Ca. 4-8 % aller Kinder und Jugendlichen sind von einer Lernstörung betroffen, d.h. sie können trotz durchschnittlicher Intelligenz keine oder nur wenige grundlegende Kenntnisse im Lesen, Schreiben oder Rechnen erwerben. Obwohl diese Entwicklungsstörung schulischer Fertigkeiten eine Diagnose im ICD-10 (Klassifikations- und Diagnosesystem für alle Erkrankungen) darstellt, übernehmen die Krankenkassen keine Therapiekosten.
Die Beurer-Stiftung unterstützt mit Patenschaften für bedürftige Grundschulkinder die Lerntherapie Alb in Bad Urach.
Die Beurer-Stiftung unterstützt das Projekt der Bildungsförderung für QuereinsteigerInnen ins deutschen Bildungssystem mit IN VIA. Jugendliche NeuzuwanderInnen sollen durch Einzel- oder Gruppenangebote ihre Deutsch- und Mathematikkenntnisse verbessern.
Mit dem Projekt „FaF – Fremde als Freunde“ unterstützt die Beurer-Stiftung verschiedene Kursangebote und Ausbildungen bei den Maltesern in Neu-Ulm.
Das Café Canape in Ulm ist ein Ort der Inklusion, Rehabilitation und Integration.
In der Ulmer Hindenburgkaserne wurde vom Land Baden-Württemberg Ende 2015 eine Unterkunft der Erstaufnahme errichtet, die Platz für 500 Flüchtlinge bietet. Die Beurer-Stiftung setzt sich für die Einrichtung einer Kinderbetreuung und einer medizinischen Erstversorgung ein. Dabei kooperiert sie mit dem Flüchtlingsrat Ulm.
Gemeinsam mit den Maltesern in Neu-Ulm setzt sich die Beurer-Stiftung für verschiedene Ausbildungen ein.
Im Rahmen eines zertifizierten Lehrgangs wurden von den Maltesern in Neu-Ulm in 160 Stunden à 45 min Unterrichtseinheiten vier Personen zur Schwesternhelferin bzw. zum Pflegediensthelfer ausgebildet.
Die Beurer-Stiftung unterstützt den Förderverein FortSchritt Ulm/Neu-Ulm e.V., der sich um cerebralgeschädigte (hirngeschädigte) Kinder aus der Region kümmert. Es wurde eine Tagesstätte eingerichtet, die für ca. 20 Kinder Platz findet.
Gemeinsam mit den Maltesern in Neu-Ulm setzt sich die Beurer-Stiftung für verschiedene Ausbildungen ein.
Die Beurer-Stiftung übernimmt Patenschaften mit je 40 Therapiestunden an den drei Wiblinger Grundschulen am Tannenplatz, Regenbogen-GS und Sägefeld-GS und unterstützt damit die von einer Legasthenie betroffenen Kinder.
Traditionell veranstaltet Beurer einen Weihnachtsverkauf für seine Mitarbeiter. Das Ulmer Unternehmen unterstützt mit den Erlösen aus seinem Weihnachtsverkauf seit über zehn Jahren lokale karitative Einrichtungen im Bereich der benachteiligten Kinder und Jugendlichen.
Mit dem Projekt MINT-Lernbegleitung und Mentoring für neuzugewanderte junge Menschen unterstützt die Beurer-Stiftung ein Projekt der BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH Reutlingen.